Liebe Radsportfreunde,
Allem voran steht noch immer das Ableben unseres Andi Wagner, der völlig unerwartet und viel zu jung von uns gegangen ist..
Er wird unserem Verein und Sportlern immer im Gedanken begleiten….
Mach’s gut „Weiße Feder „
1. Ergebnisse Radmeisterschaften – Auszug Rennbericht von Thomas Kudrna
Insgesamt waren fast 150 Teilnehmer am Start.
Michael Kudrna erreichte die Bestzeit (32:55) von allen Startern und verfehlte den inoffizielen Streckenrekord (von unserem Freund und Sportkollegen Markus Plank) nur um wenige Sekunden, Gerhard Hawlik (35:51) u.
Jens Mateyka (36:44) u. gewannen jeweils ihre AK mit fast 5 min Vorsprung auf die jeweils Zweitplatzierten (!)
Michael Wagner (37:44) war das erste Mal dabei und konnte mit einer sehr guten Zeit aufwarten.
Damit konnte sich das Team BF Wien 1 den langersehnten Sieg der Mannschaftswertung nach vielen Jahren wieder zurückholen – nicht schlecht für einen 65ig und 61ig jährigen in der Mannschaft.
Auch Team BF Wien 2 erreichte einen durchaus überraschenden 5. Platz mit den Teilnehmern
Patrick Hörmann (39:15) Christian Leifert (40:37) Thomas Kudrna (42:38) u Rene Paradeiser (45.59)
Jerome Stocker (52:16) u. Roman Koppensteiner (46:05) legten solide Leistungen ab.
Vielen Dank auch unseren anwesenden Damen für`s anfeuern und Daumen drücken, und speziell an Margit Mateyka für die tollen Fotos.
2. Radmeisterschaften der Feuerwehren 2025
Nächstes Jahr findet die Veranstaltung in Maishofen (Salzburg, bei Zell am See) am Samstag, den 13. September 2025 statt.
Wir werden wieder versuchen, den Titel zu holen und gute Ergebnisse abzuliefern.
3. Zwift Club
Es wird auch heuer wieder das Festive 500 Event geben. Bei dieser Challenge sind 500km zwischen Weihnachten und Silvester zu absolvieren. Das Ganze spielt sich auf Strava ab und man kann Outdoor oder Indoor, mit Rennrad, Ebike, MTB oder Gravelbike teilnehmen. Hauptsache mit dem Fahrrad.
Das Event wird noch per Newsletter ausgeschrieben.
4. Monatsausfahrt 2025
Wir planen ab April/Mai wieder Monatsausfahrten zu veranstalten. Bisher war das immer der 3. Freitag im Monat um 10:00.
Wir sind für Änderungsvorschläge bezüglich Tag, Uhrzeit und Treffpunkt offen.
5. Danksagungen
Ich möchte mich bei unseren Sponsoren Sport und Kulturverein der Feuerwehr Wien, ARBÖ, CarRep und X-Sport für die Unterstützung bedanken.
Vor allem aber bedanke ich mich bei:
Rene Paradeiser und Michi Kudrna für die Unterstützung in der Vereinsarbeit.
Thomas Kudrna für die ausführliche Berichterstattung und die Medienpräsenz in Facebook.
Margit Mateyka für die gelungenen Fotos bei diversen Veranstaltungen.
Gerhard und Kati Hawlik für die Organisation des Trainingslagers in Italien.
Christian Mika für die Organisation der Österreich Tour.